![]() |
![]() |
Startseite | Rindfleisch | Sternzeichen Stier | Kultur und Kunst | Kontakt |
![]() |
![]() |
![]() |
|
StierDer Stier (lateinisch Taurus) ist das männliche Rind. Aber auch in der Mythologie und in der Astronomie bzw. auch Astrologie spielt er eine Rolle.
Der Göttervater Zeus verwandelte sich einmal auf Rat des Götterboten Hermes in einen Stier mit einem goldenen Fell, um sich der schönen Prinzessin Europa zu nähern. Die List war dringend notwendig, schließlich war er ja mit Hera verheiratet, die bei solchen Themen äußerst humorlos war. Das Tier wird auch als Fruchtbarkeitssymbol gesehen. Das Sternbild Stier war schon alten Hochkulturen bekannt. Es befindet sich oberhalb des Orions. Der Stern Aldebaran stellt das Auge des Rindviehs dar. In Spanien wird traditionell der Stierkampf durchgeführt, aber auch in Portugal oder im Süden Frankreichs finden Kämpfe statt. Der Torero (Stierkämpfer) verwendet beim Kampf ein rotes Tuch, mit dem er das Tier anlockt. Stierkämpfe werden vor allem von Tierschutz-Organisationen als grausam verurteilt. Das Sternzeichen ist meist geduldig und liebt die Genüsse. Er ist treu, familiär, aber auch stur und träge. Menschen mit dem Aszendenten Stier stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen. Sie sind keine Träumer, sondern Realisten. Und schlussendlich gibt es auch einen weltbekannten Energy Drink, der zwei rote Bullen im Logo hat und Flügel verleiht. Rezept des Monats: Gedämpftes Rinderfilet mit Burgundersenf und Artischocken. |